VR Bank Schwäbischer Wald eG

Website

https://www.vrbsw.de/startseite.html

Ansprechpartner

Name: Verena Stegmaier

Telefon: 07182/8009-226

Email: verena.stegmaier@vrbsw.de

Branche:
Mitarbeiteranzahl:
135
Hauptsitz:
Welzheim
Nebensitz(e):
Umsatz/Bilanzsumme:
Gründungsjahr:

Die VR Bank Schwäbischer Wald eG als Ihr neuer Arbeitgeber.!

Die VR Bank Schwäbischer Wald eG ist eine moderne, leistungsstarke und regionalverwurzelte Genossenschaftsbank mit einem betreuten Kundenvolumen von rund 2 Mrd. €, 135 Mitarbeitern, 28.000 Mitgliedern und 45.000 Kunden. Die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden und die Verantwortung für die Region sind uns wichtig.

Sie wollen in einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld tätig sein? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!


Folgende Vorteile werden geboten:
Mitarbeiterevents
Flexible Arbeitszeit
Betriebliche Weiterbildung
Internetzugang
Mitarbeitervergünstigungen
Betriebliche Altersvorsorge
Zusatzvergütung
Parkplätze
Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@vrbsw.de oder schriftlich an das Team Personal der VR Bank Schwäbischer Wald eG, Gottlob-Bauknecht-Platz 5, 73642 Welzheim.

Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen, absolut diskret und vertraulich, zur Verfügung: Tel. 07182 8009-226 / E-Mail: personal@vrbsw.de

 

2 Stellenangebote

01.08.2025 | Mutlangen Mutlangen
Wir suchen aktuell eine Führungspersönlichkeit für den Bereich Gesamtbanksteuerung.
In diesem Bereich sind die Funktionen Controlling, Rechnungswesen und Meldewesen gebündelt.
Sie übernehmen die Verantwortung für ein kompetentes Team von fünf Mitarbeitenden und gestalten aktiv die strategische Steuerung unserer Bank mit.
 
01.08.2025 | Welzheim
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle der Leitung der Internen Revision (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen. Die Innenrevision ist ein wichtiger Baustein zur Sicherstellung zahlreicher interner und externer Qualitätsanforderungen.
Die Stelle verantwortet die ziel- und ergebnisorientierte Überprüfung der Betriebs- und Geschäftsabläufe im Rahmen des internen Kontrollsystems. Dieses erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen, satzungsmäßigen und sonstigen internen Vorschriften und Anweisungen.