Hannoversche Volksbank eG

Website

https://www.hannoversche-volksbank.de

Ansprechpartner

Name: Andreas Basan

Email: andreas.basan@hannoversche-volksbank.de

Name: Thorsten Haack

Email: thorsten.haack@hannoversche-volksbank.de

Branche:
Finanzdienstleister
Mitarbeiteranzahl:
1000
Hauptsitz:
Hannover
Nebensitz(e):
41 Geschäftsstellen und 36 SB-Standorte
Umsatz/Bilanzsumme:
über 8,6 Mrd. €
Gründungsjahr:
1860

Die Hannoversche Volksbank eG ist seit mehr als 165 Jahren fest in der Wirtschaftsregion Hannover-Hildesheim-Celle verankert. Mit einem Bilanzvolumen von mehr als 8,8 Mrd. EUR und etwa 240.000 Kunden gehört sie zu den zehn großen Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland.


Folgende Vorteile werden geboten:
Förderprogramme
Mitarbeiterevents
Betriebssport
Flexible Arbeitszeit
Betriebliche Weiterbildung
Coaching
Mitarbeitervergünstigungen
Gute Verkehrsanbindung
Zusatzvergütung
Barrierefreiheit
Internetzugang
Betriebliche Altersvorsorge
Parkplätze
Gesundheitsmanagement

22 Stellenangebote

14.08.2025 | Hannover
Sie haben hohes Interesse am Segment Firmenkunden? Analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Erfassung komplexer Sachverhalte zeichnen Sie aus?
14.08.2025 | Hannover
Als Ansprechpartner verantworten Sie wesentliche Themenbereiche des Adressenrisikomanagements. Mit Ihren Fachkenntnissen sorgen Sie zusammen mit Ihren Teamkollegen für ein fortschrittliches Risikomanagement im Einklang mit den steuerungsrelevanten und gesetzlichen Anforderungen.
14.08.2025 | Burgdorf
Sie suchen eine verantwortungsvolle Position in der medialen Beratung?  Das Firmenkundengeschäft hat Sie schon immer gereizt? Am besten bei einem attraktiven, regionalverbundenen Arbeitgeber? Dann sind wir füreinander bestimmt!
14.08.2025 | Sarstedt
Sie stehen gern im Dialog mit Menschen. Der Kundenkontakt sowie der Blick aufs Ganze haben für Sie oberste Priorität. Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen sind Ihre Leidenschaft.
12.08.2025 | Hannover
Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte sind für Sie eine spannende Herausforderung? Die ordnungsgemäße Aufstellung des Jahresabschlusses ist für Sie eine Selbstverständlichkeit?